
Quelle: BruceBlaus, „CPR Adult Chest Compression Heart“, CC BY SA
Willkommen bei den Mobilen Rettern Regensburg!
Die Mobilen Retter Regensburg und die REAP-Studie sind ein gemeinsames Projekt aus Kliniken, Rettungsdiensten, dem Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Regensburg und der Integrierten Leitstelle Regensburg.
Unser gemeinsames Ziel ist es das Überleben von Patienten mit einem Herz-Kreislaufstillstand in Stadt und Landkreis Regensburg zu verbessern. Um dieses Ziel zu erreichen, bauen wir ein Smartphone-basiertes Ersthelfersystem auf, um qualifizierte Fachkräfte in direkter Umgebung zu einem Patienten mit einem Kreislaufstillstand zu alarmieren und das therapiefreie Intervall bis zum Beginn einer Herzdruckmassage zu reduzieren. Mehr dazu erfahren Sie hier.
Mit der REAP-Studie wird das Projekt der Mobilen Retter Regensburg wissenschaftlich begleitet. Ziel ist es einen Wirksamkeitsnachweis für Smartphone-basierte Ersthelfersysteme zu erbringen. In diesem Kontext werden alle Reanimationen in Stadt und Landkreis Regensburg erfasst. Dies ermöglicht weitere wissenschaftliche Auswertungen und eine lückenlose Erfassung im Deutschen Reanimationsregister. Nähere Hintergründe zur REAP-Studie erfahren Sie hier.
Aktuelle Beiträge:
- Start der Mobilen Retter Regensburg!
Ab sofort können Sie sich für die Mobilen Retter Regensburg registrieren und gemeinsam mit uns die Überlebenschance beim Herz-Kreislauf-Stillstand verbessern! Hier geht es zur Registrierung!
- TVA-Bericht über die Mobilen Retter Regensburg
Diese Woche ist ein Bericht über das Projekt Mobile Retter Regensburg mit TVA entstanden. Wir danken allen Beteiligten für den amüsanten Vormittag! Das Video kann man hier ansehen.
- Verzögerter Projektstart Mobile Retter Regensburg
Fast täglich erhalten wir Anfragen von Interessenten, wann das Projekt Mobile Retter Regensburg nun endlich beginnt und man sich als Ersthelfer registrieren kann. Nachdem das gesamte Projektteam 2019 erhebliche Anstrengungen unternommen hat noch bis Ende des Jahres zu starten, stehen wir aktuell vor noch letzten juristischen Formalitäten. Wir sind alle zuversichtlich auch dafür eine Lösung zu finden und demnächst endlich den Betrieb aufzunehmen. Falls Sie zum Projektstart informiert werden möchten, schreiben Sie uns unter info@mobile-retter-regensburg.de.